Wer steckt hinter L'appel Deutschland e.V.?
Wir sind eine Gruppe von etwa 30 Studierenden aus verschiedenen Universitäten und Städten. Wir alle engagieren uns ehrenamtlich neben dem Studium bei L’appel. [mehr]



Was machen wir?
Wir haben uns zwei Aufträge erteilt: Zum Einen möchten wir in Deutschland für das Thema Entwicklungshilfe sensibilisieren, eine Plattform bieten, um Ideen zu entwickeln, sich auszutauschen, zu diskutieren. Zum Anderen sehen wir uns als Vermittler und Impulsgeber in den Projektländern, in denen wir zusammen mit der Bevölkerung bei der Umsetzung ihrer Ideen mit anpacken. [mehr]



Warum Ruanda?
Für eine junge Organisation, für die Entwicklungshilfe auch Neuland ist, ist ein Land wie Ruanda ein guter Einstieg. Wir treffen mit der Idee des Zuhörens und Umsetzens auf sehr fruchtbaren Boden. Die Bevölkerung hat einen unbändigen Willen, das Land, das im Bürgerkrieg zerstört wurde, gemeinsam wieder aufzubauen – das motiviert ungemein. [mehr]



Wer unterstützt unsere Arbeit?
Der größte Teil der Zuwendungen kommt von Privatpersonen in Form von Spenden. Wir haben aber ebenfalls Unternehmen, die sich finanziell an der Projektumsetzung beteiligen. Bei Kooperationen dieser Art achten wir stets auf die Vertretbarkeit der Dinge, für die ein solches Unternehmen steht. [mehr]



Was ist uns wichtig?
Uns ist wichtig, dass die Projekte die wir angehen Sinn machen. Wir möchten verhindern, dass wir als Organisation innerhalb der Projekte lediglich Standardlösungen überstülpen. Das können wir verhindern, indem wir zunächst ganz einfach zuhören und dann gemeinsam mit der Bevölkerung an Umsetzungsideen arbeiten, um Missständen und dringenden Notwendigkeiten zu begegnen.



Wohin wollen wir?
L’appel Deutschland soll sich in Zukunft als ein weiterhin ernstzunehmende Entwicklungshilfeorganisation etablieren, die Projekte mit Bedacht und vor allem zusammen mit der Bevölkerung entwickelt. Die Entwicklung einer Organisation muss für uns aber stets überblickbar und handhabbar bleiben.



Wer erhält das Geld, das ich spende?
Das gespendete Geld wird zunächst von uns verwaltet – natürlich auf Girokonten, ohne Risiko. Bei Bedarf, z.B. zum Zeitpunkt eines neuen Bauabschnittes, überweisen wir das Geld an unsere Partnerorganisation, die über die Verwendung Buch führt und monatlich an uns berichtet.



Kann ich meine Spende steuerlich absetzen?
Ja. L’appel Deutschland ist ein eingetragener und vor allem als gemeinnützig anerkannter Verein. Gerne stellen wir für Spenden umgehend eine Zuwendungsbestätigung für das Finanzamt aus.



An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen, Kritik oder Anregungen habe?
Jederzeit an info@lappel.de. Gerne können wir darüber hinaus auch persönlich ins Gespräch kommen.



Kann ich bei L'appel Deutschland e.V. Mitglied werden?
Ja! Das Team von L’appel Deutschland freut sich immer über Unterstützung weiterer aktiver Mitglieder. Wir sind derzeit ein Team aus ca. 20 Studierenden verschiedener Fakultäten, die hauptsächlich aus Köln und Witten kommen. Uns ist wichtig, dass wir nicht nur im Rahmen der Projekte zusammenarbeiten, sondern möchten als Team auch gemeinsames Erleben schaffen. Die Aufgaben von L'appel Deutschland sind sehr vielfältig und interessant, schreibe uns hierzu gerne eine Email an info@lappel.de.

Du bist interessiert? Schau Dir die aktuellen Ausschreibungen an. [mehr]