Presse
Neue Osnabrücker
Zeitung
Veröffentlicht am 16.04.2014
Georgsmarienhütter gründete Hilfsorganisation
„TiA –This is Africa“ (auf Deutsch: Das ist Afrika): Jakob Skatulla
weiß nun, was das bedeuten kann. Der 26-jährige Georgsmarienhütter
hilft derzeit, eine kleine Krankenstation in Ruanda zu errichten.
[mehr]
Universiät
Witten/Herdecke Internetportal
Veröffentlicht am 07.11.2012
Krankenhaus und Studiengebühren-Modell für Ruanda
Zum dritten Mal machten sich am 24. Juli 2012 insgesamt sechs junge
Menschen, darunter drei Wittener Studierende – Tabea Zapf, Hanna Sommer
und Christoph Lüdemann – auf den Weg in die nördliche Provinz Ruandas,
Kiruhura. Ihr Ziel: Dort ein Krankenhaus zu bauen, das auf mehreren
Ebenen nachhaltig ist.
[mehr]
Westdeutsche
Allgemeine Zeitung
Veröffentlicht am 07.11.2012
Studenten helfen in Ruanda
Wittener Studierende engagieren sich über ihre
Entwicklungshilfeorganisation L’appel Deutschland in Afrika. Zum
dritten Mal machten sich im Juli insgesamt sechs junge Menschen auf den
Weg in die nördliche Provinz Ruandas, Kiruhura.
[mehr]
Witten Aktuell
Veröffentlicht: 2012
Wittener Studenten helfen in Ruanda
Studenten der Universität Witten/Herdecke engagieren sich in ihrer
eigenen Entwicklungshilfeorganisation "L'appel Deutschland", die in
Ruanda ein medizinisches Versorgungszentrum baut. Außerdem könnte das
Wittener Finanzierungsmodell der Studienbeiträge auch in Ruanda helfen,
mehr junge Menschen zum Hochschulabschluss zu bringen.
[mehr]
Ruhrnachrichten
Veröffentlicht: 2011
Hilfe für Ruanda
Aus Liebe zum Leben – Hilfe für Ruandas Hinterland. So heißt eine
Initiative, die Studierende der Universität Witten/Herdecke (UWH) ins
Leben gerufen haben. Seinen Anfang fand das Hilfsprojekt vor zwei
Jahren. Die jungen Leute haben es sich zum Ziel gesetzt, die
Infrastruktur im Norden des afrikanischen Landes nachhaltig zu
verbessern.
[mehr]
Ruhrnachrichten
Veröffentlicht: 2011
Hilfe für Ruanda
"Das Land ist klein und unvorstellbar arm", erzählt Christoph Lüdemann
(24). Er spricht von Ruanda – gelegen im Herzen Afrikas, westlich vom
Viktoria-See. In diesem Land will Christoph Lüdemann sein Hilfsprojekt
weiterführen.
[mehr]
Universiät
Witten/Herdecke Internetportal
Veröffentlicht am 19.12.2011
Ausgezeichnete Ruandahilfe und engangierter Medizinstudent
Der Universitätsverein Witten/Herdecke vergibt dieses Jahr den mit
2.500 Euro dotierten „Jörg Hogen-Students Award“ an den Studenten der
Wirtschaftswissenschaft Christoph Lüdemann.
[mehr]
Westdeutsche
Allgemeine Zeitung
Veröffentlicht am 15.09.2011
Uni-Infos zu Schreinerinnensteaks
Die Wittener Universitätsgesellschaft fördert diverse studentische
Projekte, darunter das Hilfsprojekt Ruanda, das der Studierende
Christoph Lüdemann bei der Hohensteiner Tafel vorstellte.
[mehr]
Westdeutsche
Allgemeine Zeitung
Veröffentlicht am 27.04.2011
Student baut Ambulanz in Ruanda
Nach Ruanda reist Christoph Lüdemann (24) Ende Juli für zwei Monate.
Nicht, um sich zu vergnügen, sondern um mitzubauen an einer dringend
nötigen Krankenstation. Ebenso dringend braucht er dafür Spenden.
[mehr]