Transparenz

Wir verpflichten uns, Spenden und andere Zuwendungen gewissenhaft und verantwortungsbewusst einzusetzen. 

Initiative Transparente Zivilgesellschaft
L’appel Deutschland e.V. folgt der freiwilligen Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. In diesem Zusammenhang wurden wir als Mitglied der transparenten Zivilgesellschaft aufgenommen und zählen damit zu den Vereinen Deutschlands die ihre Daten, Dokumente und Arbeitsabläufe am nachvollziehbarsten darstellen. Dafür veröffentlichen wir deren Vorgaben entsprechend die folgenden Angaben:



1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
L’appel Deutschland e.V. hat seinen offiziellen Sitz in der Venloerstraße 43-45 in 50672 Köln.


2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
zur Satzung
zum Leitsatz

3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Wir (L’appel Deutschland e.V.) sind wegen Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke im Rahmen der Entwicklungs- zusammenarbeit nach dem letzten uns zugegangenen vorläufigen Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaft- steuerbescheid des Finanzamtes Köln-Mitte, StNr 215/5871/0455, vom 20.11.2014 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuer- gesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
• Christoph Lüdemann, Vorstand Strategie und Finanzen
• Jakob Skatulla, Vorstand Kommunikation
• Jules Lalande, Vorstand Medien/Design & Marketing a.D.

5. Tätigkeitsbericht
zum Jahresbericht S. 6 ff.

6. Personalstruktur
L’appel Deutschland e.V. beschäftigt derzeit keine Mitarbeiter entgeltlich. Der Verein zählt 36 aktive Mitglieder (Stand: März 2016), die allesamt ehrenamtlich arbeiten.

7. Angaben zur Mittelherkunft
zum Jahresbericht S. 12 ff.

8. Angaben zur Mittelverwendung
zum Jahresbericht S. 12 ff.

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
L’appel Deutschland e.V. ist als gemeinnütziger und mildtätiger Verein, im Inland selbstständig und bisher ohne gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten tätig.

10. Zuwendungen, die mehr als 10% der Gesamtjahreseinnahmen ausmachen
Es gab im Jahr 2015 keine private Großspende einer Einzelperson, die mehr als 10 Prozent der Gesamtjahreseinnahmen ausmachte. Darüber hinaus gab es Zuwendungen einer juristischen Person, die mehr als 10% der Gesamtjahreseinnahmen ausmachten. Die juristische Person firmiert unter „BandAid30“ und spendete insgesamt 75.623 Euro. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich jederzeit an uns.

Selbstverpflichtungserklärung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft